Ende Februar nahte schon der ersehnte Frühling und die kunterbunte Faschingszeit stand vor der Tür. Auch die OGTS-Kinder des Adam-Kraft-Gymnasiums erwartete am Dienstag, den 25.02.2025, eine lustige Party im Schulcafé. Voller Vorfreude verkleideten und schminkten sich mehrere Kinder. Wie immer waren sehr schöne und einfallsreiche Kostüme dabei. Auch die zwei Betreuerinnen der Offenen Ganztagsschule überraschten ihre Schützlinge mit ihrem jeweiligen Kostüm. Frau Eichhorn verkleidete sich als das bekannte Rotkäppchen und Frau Schuckardt stellte ihre kränkelnde Großmutter dar.
Wir starteten mit dem Essen leckerer Krapfen, worunter sich auch ein Berliner mit Senffüllung befand. Die Stimmung war aufgeheizt, da alle gespannt waren, wer denn nun den „Leckerbissen“ bekommt. Anschließend durften die Gymnasiasten ihre kreativen Kostüme im Rahmen eines Wettbewerbes mit einer kleinen Laufstegrunde präsentieren. Danach bewerteten alle Kinder die Kostümierungen. Die ersten 3 Plätze suchten sich dann aus einer Schatzkiste eine Kleinigkeit als Preis aus.
Natürlich durfte auch eine kleine Polonaise durch die Räumlichkeiten der OGTS nicht fehlen. Fröhlich tanzten die Kinder mit dem Märchen-Duo durch die Zimmer und über den Flur, bis sich die fröhliche Menschenschlange im Schulcafé wieder auflöste.
Ein weiteres Highlight war außerdem das beliebte Schokokuss-Wettessen. Es gewannen tatsächlich 2 Kinder gleichzeitig und durften sich, noch einen weiteren Schaumkuss schmecken lassen.
Die zwei bekannten Partyspiele „Reise nach Jerusalem“ und „Stopptanz“ rundeten mit ganz viel Musik und Bewegung die diesjährige Faschingsfeier ab.
Da die Party mal wieder viel zu schnell vorbei war, nutzten wir zusätzlich noch den Unsinnigen Donnerstag, da viele Kinder, von der SMV motiviert, erneut in Kostüme schlüpften. So wiederholten wir die Spiele-Klassiker Schokokuss-Wettessen und Stopptanz und ließen noch einmal Faschingslaune aufkommen, um die Ferien einzuläuten.
Text: Sandra Eichhorn
Fotos: Kim Schuckardt, Gwendolyn Sarwacinski

