Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium

Harry Potter, Butterbrezen & Big Applause

Meine Erfahrungen beim mittelfränkischen Englisch-Lesewettbewerb

Im November 2024 fand an unserer Schule der Vorausscheid für den Englisch-Lesewettbewerb in der Schulbibliothek statt. Aus jeder 7. Klasse wurde ein Schüler oder eine Schülerin ausgewählt, die dann gegeneinander antreten durften. Die Aufgabe bestand darin, einen bekannten und einen unbekannten Text möglichst fehlerfrei vorzulesen. Schließlich ging ich als Siegerin aus den zwei Runden hervor und erhielt eine Urkunde sowie ein englischsprachiges Buch.  

Der aufregendste Teil stand jedoch erst noch bevor: Am 26. Februar 2025 durfte ich im Kollegienhaus der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen gegen 30 andere Schülerinnen und Schüler aus ganz Mittelfranken antreten. An diesem Tag wurde ich von meiner Mutter und Frau Leickert unterstützt. Bei dem Wettbewerb gab es drei Runden. In der Vorrunde musste ich zuerst einen unbekannten Text nur vor einem Teil der Jury, meiner Mutter und Frau Leickert vorlesen, in der zweiten Runde dann den bekannten Text. Meine Konkurrenten waren allesamt sehr gut vorbereitet. Ich las einen Auszug aus „Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban” vor. Anschließend gab es eine Pause, in der ein Buffet angeboten wurde. Danach wurde es spannend: Die sechs besten Leser wurden bekannt gegeben, unter denen auch ich war. Somit mussten wir in einem Stechen noch einmal gegeneinander antreten und einen weiteren unbekannten Text vorlesen. Es dauerte ein wenig, bis die Platzierungen bekannt gegeben wurden. Alle Teilnehmer warteten sehr aufgeregt auf das Verkünden der Ergebnisse. Ich erreichte für das AKG den 6. Platz und gewann somit einen Geldpreis für unsere Schulbibliothek. Außerdem erhielt ich eine Urkunde, zwei englischsprachige Bücher vom Klett Verlag und ein eigenes Preisgeld. Erschöpft, aber sehr glücklich trat ich die Heimfahrt an.  

Ein besonderer Dank gilt Frau Preis und Frau Leickert, die mich in vielen Stunden gecoacht, begleitet und unterstützt haben.

Sara Sherman, 7c

Foto: Naomi Swerew