Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium

Sudoku-Turnier mit spannendem Finale

Mit großer Beteiligung und einem spannenden Finale fand am 28. Februar das zur Institution gewordene Sudoku-Turnier am Adam-Kraft-Gymnasium statt.  

Insgesamt 88 Teilnehmer aus allen Jahrgangsstufen qualifizierten sich durch eine Vorrunde für das Turnier. Diese bestand aus drei Sudoku-Varianten, die die Schülerinnen und Schüler zuhause lösen und auch zu zweit abgeben durften.

An der Finalrunde in der Schule nahmen 75 Schülerinnen und Schüler teil. Innerhalb von 60 Minuten sollten möglichst viele Punkte bei zwölf Rätseln gesammelt werden. Auch wenn in diesem Jahr nicht alle Sudokus in der vorgegebenen Zeit gelöst wurden, so konnte ein klarer Sieger ermittelt werden:

Mit nur einem fehlenden Rätsel und einem Vorsprung von 65 Punkten sicherte sich Lukas Büttner den ersten Platz in der Gesamtwertung. Er verteidigte somit erfolgreich seinen Turniersieg aus dem letzten Jahr. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung teilten sich Lilli Scheler und Cayden Forster.

Lukas qualifizierte sich als Sieger des Schulturniers für die Deutsche Jugend Sudoku-Meisterschaft, die am 04. April in Neuendettelsau ausgerichtet wird.

In der Oberstufe gingen die ersten drei Plätze an Lukas Büttner (210 Punkte), Julia Wehl (140 Punkte) und Anne Krisch (125 Punkte). In der Mittelstufe gewannen Lilli Scheler und Cayden Forster (je 145 Punkte) sowie Alessio Clementelli und Annalena Stromberger (je 125 Punkte).

Gleich fünf Schülerinnen und Schüler konnten schließlich als beste Knobler der Unterstufe geehrt werden: Andreea Suprovici (135 Punkte), Benjamin Fascella (120 Punkte), Emma Loy, Milan Montalbano und Lilly Süß (jeweils 85 Punkte).

Schulleiter Harald Pinzner zeigte sich von so viel Knobeleifer beeindruckt und übergab die Urkunden und Preise. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und Organisation des Turniers bei den Fachschaftsleitern Cathrin Wizinger und Matthias Meier sowie bei Friedhelm Fricke, dem Vorstandsmitglied des Vereins „Logic Masters“.

Das AKG und die Fachschaft Mathematik gratulieren allen teilgenommenen Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und bedanken sich für das große Interesse am diesjährigen Sudoku-Turnier.

Cathrin Wizinger