Die Schulgemeinschaft hat Grund zur Freude: Der Achtklässler Semih Durak wurde nach einer intensiven Trainingswoche zum Wertebotschafter ernannt. Das besondere Ereignis, das in der letzten Februarwoche im Schullandheim Bad Windsheim stattfand, ist Teil der landesweiten Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Semih, der zusammen mit 24 weiteren Bewerbern aus dem Regierungsbezirk Mittelfranken für diese Aufgabe ausgewählt worden war, erhielt in dieser Woche eine fundierte Ausbildung, die allen Teilnehmern die Gelegenheit bot, sich intensiv mit dem Thema Werte auseinanderzusetzen. Sie umfasste Basiskompetenzen zu Wertebildung, Kommunikationsfähigkeit sowie praktische Tipps für Werteprojekte.
Den Abschluss bildete die feierliche Urkundenverleihung durch das Kultusministerium, vertreten durch Frau Dr. Maria-Anna Oberlinner, bei der die frisch ausgebildeten Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter offiziell in ihre neue Rolle eingeführt wurden. In einer Videobotschaft gratulierte auch Kultusministerin Anna Stolz und bedankte sich für das außerordentliche Engagement der Jugendlichen.
In Zukunft wird Semih aktiv dazu beitragen, die Wertebildung an unserer Schule zu stärken. Geplant sind verschiedene Projekte, die von Werte-Stunden in den Klassen bis zu umfassenden Projekttagen reichen können.
Die gesamte Schulfamilie freut sich auf die bevorstehenden Initiativen und darauf, gemeinsam mit Semih Werte wie Respekt, Gemeinschaft und Verantwortung noch stärker im Schulalltag zu verankern.
Herzlichen Glückwunsch, Semih! Wir sind stolz auf dich!





