Herzlich willkommen am Adam-Kraft-Gymnasium

Endlich wieder Italienaustausch!

Wie an so vielen Schulen zerbrach in den Jahren der Pandemie auch der Italienaustausch des AKG mit dem Gymnasium „I.I.S. Norberto Bobbio“ in Carignano bei Turin. Dabei sind diese Austauschmaßnahmen unverzichtbar, um den Schülerinnen und Schülern Anwendungsmöglichkeiten für die am AKG erlernbare Fremdsprache zu bieten. Von den Freundschaften, die bei diesen Austauschen geschlossen werden können, ganz zu schweigen.

Umso größer war die Freude, als der unermüdliche Einsatz der Fachschaft Italienisch, maßgeblich durch die Fachschaftsleiterin Sabine Heilmann-Wagner, von Erfolg gekrönt war und jüngst eine Gruppe der Scuola Media „Francesco Venezze“ aus Rovigo in Schwabach eintraf. Rovigo ist eine Mittelstadt in der Nähe Bolognas, im Herzen einer der kunsthistorisch reizvollsten Regionen Italiens, der Emilia-Romagna.

Nach einer herzlichen Begrüßung am Reisebus und einer ersten Übernachtung in ihren Schwabacher Gastfamilien brach die italienische Gruppe in Begleitung der Italienischlehrerin Mireille Markus zu einer Exkursion nach Nürnberg auf. Mit Antonio Bentivoglio und Frederik Lessing reiste die Gruppe aus Rovigo am Folgetag in die Wagnerstadt Bayreuth und war hinterher auch von der sympathischen Stadtführung sehr angetan.

Am Mittwoch begrüßte Schulleiter Harald Pinzner die italienischen Schülerinnen und Schüler sehr herzlich am AKG und hob seinerseits die Bedeutung dieses ersten Schüleraustauschs mit Rovigo hervor. Er schloss seinen Dank an die Organisatoren des Austausches an. Zu Fuß begaben sich die Gäste aus Rovigo dann ins Schwabacher Stadtmuseum, um dort Einblicke in die Traditionen und Geschichte der Stadt zu bekommen. Anschließend arbeiteten deutsch-italienisch Gruppen an der Erstellung von Plakaten rund um die Themen Schwabach und Rovigo, Schule und Familie, Feste und Traditionen. Die Plakate wurden in teils bemerkenswerten Präsentationen beim abendlichen Abschiedsfest in der AKG-Mensa präsentiert.

In Schwabach freut man sich nun auf zweierlei: Den Gegenbesuch in Rovigo im Mai und die Neuauflage des Austausches im kommenden Schuljahr.

Tobias Dollenmaier